Korona

Korona

* * *

Ko|ro|na 〈f.; -, -ro|nen〉
1. Strahlenkranz der Sonne
2. (kranzähnliche) Leuchterscheinung, hervorgerufen durch eine Koronaentladung
4. 〈umg.〉 Teilnehmerkreis, Zuhörerschaft, fröhliche Runde
[<lat. corona „Kranz“]

* * *

Ko|ro|na, die; -, …nen [lat. corona = Kranz, Krone < griech. koro̅̓nē = Ring]:
1. (Astron.) (bei einer totalen Sonnenfinsternis sichtbarer) Strahlenkranz der Sonne.
2. (ugs.)
a) Gruppe, Ansammlung von [jüngeren] Menschen, die gemeinsam etw. unternehmen; [fröhliche] Schar:
die ganze K. zog mit;
b) (abwertend veraltend) Gruppe randalierender o. Ä. Jugendlicher; Horde:
diese K. machte sich überall breit.

* * *

Korona
 
[lateinisch »Kranz«, »Krone«, von griechisch koro̅́nē »Ring«] die, -/...nen,  
 1) Astronomie: Corona, Sonnenkorona, 1) die äußerste Schicht der Sonnenatmosphäre (Sonne). Die Dichte in der inneren Korona beträgt etwa 109 Teilchen /cm3 und nimmt nach außen hin stetig ab. Von der Korona geht ein ständiger Materiestrom in Form des Sonnenwindes aus; man kann daher keine definitive äußere Begrenzung der Korona angeben. Ihre Temperatur beläuft sich auf einige Mio. K, das Strahlungsmaximum liegt daher im Röntgenbereich. Im sichtbaren Spektralbereich ist die Ausstrahlung der Korona gegenüber dem in der Erdatmosphäre verursachten Sonnenstreulicht so gering, dass sie normalerweise nicht sichtbar ist. 2) die bei totalen Sonnenfinsternissen um die durch den Mond verdeckte Sonnenscheibe beobachtbare schwach leuchtende und weit ausgedehnte Lichterscheinung. Sie wird u. a. durch die Streuung von Photosphärenlicht an der Korona- und der Zodiakallichtmaterie verursacht. Außerhalb totaler Finsternisse ist diese Lichterscheinung mithilfe von Koronographen zu beobachten.
 
 2) atmosphärische Optik: der Kranz.
 

* * *

Ko|ro|na, die; -, ...nen [lat. corona = Kranz, Krone < griech. korṓnē = Ring]: 1. (Astron.) (bei totaler Sonnenfinsternis sichtbarer) Strahlenkranz der Sonne. 2. (ugs.) a) Gruppe, Ansammlung von [jüngeren] Menschen, die gemeinsam etw. unternehmen; [fröhliche] Schar: die ganze K. zog mit; Erstaunlicherweise vermochten sie darauf eine ganze K. von Archäologen und politischen Kulturinstanzen von der Berechtigung und dem Sinn eines neuen Forschungsanlaufes zu überzeugen (NZZ 5. 9. 86, 9); Musste er jetzt nicht alles widerrufen, was er vorher über Gleitze und seine K. gedacht hatte? (M. Walser, Seelenarbeit 264); Ü dass das Raubtier vertrieben wird, und zwar dadurch, dass eine ständig zeternde K. von Kleinvögeln jede seiner Bewegungen verfolgt (Lorenz, Verhalten I, 250); b) (abwertend veraltend) Gruppe randalierender o. ä. Jugendlicher; Horde: diese K. machte sich überall breit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • korona — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. ż Ia, CMc. koronanie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} oznaka, symbol władzy królewskiej, przybranie głowy mające postać bogato ozdobionej, złotej obręczy : {{/stl 7}}{{stl 10}}Złota… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Korona — (griechisch κορώνα, „die Krone“, lateinisch corona) steht für: die äußere Schicht der Atmosphäre der Sonne, die über der Chromosphäre liegt, siehe Korona (Sonne) die durch Wassertropfen in der Erdatmosphäre hervorgerufenen farbigen Ringe um Mond… …   Deutsch Wikipedia

  • Korona — Sf Strahlenkranz; fröhliche Schar per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. corōna Kranz, Krone , dieses aus gr. korṓnē Bogenende, Türgriff , eigentlich Gekrümmtes . Der Bedeutungsübergang zu Schar wie bei Kreis. Da diese… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Korona — Korona,die:1.⇨Schar(1)–2.⇨Bande Korona 1.Strahlenkranz(Sonne) 2.Heiligenschein,Glorienschein,Gloriole,Aureole 3.→Gruppe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Korona — Korona: Lat. corona »Kranz«, das aus griech. korō̓nē »Ring« stammt, bezeichnet in übertragener Bedeutung einen Kreis von Menschen, insbesondere von Zuhörern oder Zuschauern. In diesem Sinne wurde es in die Studentensprache übernommen und drang… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Korona — Korona, s. Corona und Sonne …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korona — Korona, Kora(qua), Stamm der Hottentotten (Mischrasse mit Kaffern und Europäern), am mittlern Oranje …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Korona [2] — Korōna, s. Corona …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kòrōna — ž 1. {{001f}}pov. kod antičkih Grka i Rimljana, odlikovanje dodjeljivano pobjednicima na natjecanjima, vojskovođama, istaknutim osobama; kruna, vijenac 2. {{001f}}astron. a. {{001f}}vanjski slojevi Sunčeve atmosfere b. {{001f}}višebojni prsten… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • korona — koróna ž DEFINICIJA 1. pov. kod antičkih Grka i Rimljana, odlikovanje dodjeljivano pobjednicima na natjecanjima, vojskovođama, istaknutim osobama; kruna, vijenac 2. astron. a. vanjski slojevi Sunčeve atmosfere b. višebojni prsten oko Sunca i… …   Hrvatski jezični portal

  • korona — ż IV, CMs. koronanie; lm D. koronaon 1. «symbol władzy monarchy, zwykle w postaci złotej, bogato zdobionej obręczy, wkładanej na głowę» ∆ Korona pięciopałkowa, hrabiowska, baronowska itp. «wyobrażenie korony na herbach i przedmiotach użytkowych… …   Słownik języka polskiego

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”